MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Migrationspolitik

Das Friedenslaboratorium von Malta

Die katholische Kirche hat auf Malta mit ihrem „Friedenslaboratorium“ in franziskanischer Tradition ein Leuchtturmprojekt für die Flüchtlingspolitik aufgebaut.
Peacelab in Malta
Foto: BB | Das Peacelab in Malta unterstützt Flüchtlinge auf der Basis franziskanischer Spiritualität.

Malta ist im Neuen Testament nur ein einziges Mal in der Apostelgeschichte (28, 1) als Insel bekannt, auf der der Apostel Paulus auf einer seiner vielen Reisen Schiffbruch erlitten hatte und gerettet wurde. Seit der großen Migrationsbewegung von Afrika nach Europa, die hauptsächlich von Libyen ausgeht, gehört Malta, das Libyen als EU-Land am nächsten liegt, zu einer der Hauptrouten für Boots-Migranten. Das hat den bevölkerungs- und flächenmäßig kleinsten EU-Staat Malta in den letzten Jahrzehnten ungewollt in den Fokus der europäischen und internationalen Migrationspolitik gebracht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht