MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Salon

Blütezeiten und Angriffe

Wechselhafte Geschichte: Die jüdische Gemeinde in Berlin und ihre aktuellen Schwierigkeiten. Von Fabian Brand
Kundgebung gegen Judenhass
Foto: dpa | Aktion gegen Judenhass.

Zwei junge jüdische Männer wurden am Prenzlauer Berg in Berlin angriffen und antisemitisch beleidigt. Dieser Vorfall hat sich erst kürzlich ereignet. Weil die beiden Männer durch das Tragen ihrer Kippa augenfällig als jüdische Gläubige erkennbar waren, boten sie ein leichtes Angriffsziel. Derartige Ereignisse sind in Berlin leider keine Seltenheit mehr. Immer wieder berichten die Nachrichten davon, dass jüdische Schüler beleidigt oder gar tätlich angegangen werden. Die Angriffe auf jüdische Gläubige sind gerade in Berlin zu beobachten und Ausdruck eines Antisemitismus, wie er leider immer wieder in unserer Gesellschaft anzutreffen ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht