MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Bordats Bistro

Berliner Sommerferien

Einige Eltern holen ihre Kinder deutlich vor dem Ferienbeginn aus der Schule, damit sie früher in Urlaub fahren können.
Autofahrer stehen am 16.07.2023 im Einspurigen Baustellenbereich auf der Autobahn 72 (A72) bei Stollberg im Stau. Ursach
Foto: IMAGO/Uwe Meinhold (www.imago-images.de) | Auch ein vorgezogener Start in die Ferien verhindert nicht unbedingt den langen Stau auf der Autobahn.

In Berlin haben die Sommerferien begonnen. Die Schülerinnen und Schüler der Hauptstadt haben sechs Wochen frei. Also, eigentlich. Seit Jahren ist es nämlich üblich, dass Eltern, die sich für schlau halten, ihre Kinder einen oder zwei Tage vorher aus dem Unterricht nehmen, um rechtzeitig und ohne Stau in den Urlaub fahren zu können. Einige Eltern sind noch schlauer und holen ihre Kinder drei Wochen vor Ferienbeginn aus der Schule und fahren noch rechtzeitiger in den Urlaub. Zwar geraten sie dann bisweilen in den Stau der nach Bayern zurückreisenden Pfingsttouristen, aber der 21-Tage-Puffer marginalisiert das Verkehrsproblem.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht