MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Auch der Tote ist Tempel des Heiligen Geistes

Immer mehr Menschen entscheiden sich für alternative Bestattungsformen. Das ist nicht ganz unbedenklich. Von Benedikt Bögle

Seebestattung
Foto: Ingo Wagner (dpa)

Die Art und Weise, seine Toten zu begraben, dürfte viel aussagen über eine Kultur und eine Gesellschaft. Im Begräbnis spiegeln sich die Werte einer Gesellschaft, der soziale Stand des Verstorbenen wider, teilweise sind Gräber auch Spiegel zeitgenössischer Kunst. Mehr aber noch dürfte das Begräbnis Zeugnis über den Glauben der Menschen geben. Die Frage, wie man mit einem Leichnam umgeht, ist nicht nur eine praktische oder hygienische Frage.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht