MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Aus aller Welt

Als Maria Christen und Muslime segnete

1968 erschien die Gottesmutter als Lichtgestalt im Kairoer Vorort Zeitoun – und wurde fotografiert. Von Guido Horst
Aufnahme der marianischen Lichtgestalt
Foto: Fawzi Mansour | Diese Aufnahme der marianischen Lichtgestalt wurde am 9. April 1968 von dem Architekten aus Heliopolis gemacht.

Dass Maria, zusammen mit Joseph und dem kleinen Jesuskind, in Ägypten war, ist bei den Christen des Landes mehr als frommer Glaube. Entlang des Wegs, den die Heilige Familie auf der Flucht vor den Schergen des Herodes durch das Niltal genommen hat, sind zahlreiche Heiligtümer und Klöster entstanden, die im Leben der koptischen Kirche immer noch eine Rolle spielen. Einer der Orte, wo sich die Familie mit dem kleinen Jesus aufgehalten hat, liegt heute mitten in dem nordöstlich gelegenen Stadtteil Zeitoun der Metropole Kairo.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht