MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Sozialunternehmen

Als Banker die soziale Ader entdeckt

„Generationsbrücke Deutschland“: Wie Horst Krumbach zum erfolgreichen Sozialunternehmer wurde.
Horst Krumbach in Aktion
Foto: R. Thiede | Schaltstelle Büro: Horst Krumbach in Aktion.

Auffallend im schlichten Büro von Horst Krumbach sind die Bilder: Horst Krumbach mit Bundespräsident Steinmeier. Horst Krumbach mit Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel, Horst Krumbach mit Manuela Schwesig. Neben den Fotos liest man Headlines von Artikeln: „Bundesregierung von Generationsbrücke begeistert“ oder „Generationsbrücke reicht bis New York“. An einer zweiten Wand hängen Urkunden, wie die zum „Deutschen Engagementpreis 2014“ oder „Bundessieger startsocial 2011“ – alles Auszeichnungen, welche die Generationsbrücke Deutschland für ihre Arbeit in den vergangenen Jahren seit ihrer Gründung 2009 erhielt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht