MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Schläge im Lockdown

Auch Männer sind Opfer häuslicher Gewalt

Telefonseelsorger wissen: Nicht nur Frauen werden in Corona-Zeiten Opfer häuslicher Gewalt.
Männer sind auch  Opfer häuslicher Gewalt
Foto: Symbolbild: Imago Images | Das Bundeskriminalamt, BKA, geht davon aus, dass jedem sechsten Mann mindestens einmal in seinem Leben in einer Partnerschaft körperliche Gewalt zugefügt wird.

Seit Beginn der Pandemie wird davor gewarnt, wie bedrohlich die Maßnahmen der Lockdowns für Menschen sind, die zu Hause Gewalt erfahren. Dabei geht es fast immer um das Leid von Frauen und Kindern. Davon, dass auch Männer Opfer von Gewalt durch ihre Partnerin werden, wird nur sehr selten berichtet. Wenn Männer darüber sprechen, wie sie von ihrer Frau geschlagen werden, dann wollen sie meist nicht, dass ihr Name öffentlich bekannt wird. „Ich habe mich so geschämt“, sagt ein Mann, der Tami genannt werde möchte. „Mir war bewusst, dass ich mit niemanden in meinem Umfeld darüber sprechen konnte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht