MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Zwölf Personen sollen es sein

Eric Schmidt berät das Pentagon und erweitert so die Beziehung zwischen Google zur amerikanischen Regierung. Von Alexander Riebel
Eric Schmidt  baut den Beraterstab für das Pentagon auf.
Foto: dpa | Eric Schmidt baut den Beraterstab für das Pentagon auf.

Wie war das noch mit der staatlichen Kontrolle der Medien? Zumindest in Deutschland hat man sich nach der NSA-Affaire längst wieder beruhigt und auch der sogenannte Staatstrojaner, den der deutsche Staat, wenn er Verdacht schöpft, allen digitalen Geräten implementieren kann, hat wenig Wirbel in der Öffentlichkeit erregt. Nun ja, und wenn nun der Alphabet-Vorstandsvorsitzende und frühere Google-Geschäftsführer Eric Schmidt auch für das Pentagon arbeitet, werden diese Verflechtungen wohl auch nichts Anstößiges haben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht