MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Zuhause im Zwischenreich

Der Schauspieler Bruno Ganz ist gestorben: Er war mehr Geistwesen, als Normalsterbliche es sein können. Von Ingo Langner
Ikone des Films "Der Himmel über Berlin": Bruno Ganz als Engel
Foto: Foto: | Ikone des Films: Bruno Ganz als Engel, der auf Berlin herabschaut.dpa

Wir sind ja noch wegen der Schauspieler ins Theater gegangen. In welchem von wem inszenierten Stück sie auftraten war zweitrangig. Wir taten genau das, was die Altvorderen vor uns auch taten. Vor dem ersten Weltkrieg wollten die Menschen Alexander Moissi oder Josef Kainz auf der Bühne leuchten sehen. Unsere Generation durfte sich an Bruno Ganz berauschen. Noch im Rang des Kieler Opernhauses, definitiv weit weg vom Bühnengeschehen, hat uns sein Prinz von Homburg in Trance versetzt. So wie er sprach Anfang der siebziger Jahre sonst niemand die Sätze des genialen Heinrich von Kleist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht