Friedberg und Aichach sind sehenswerte Kleinstädte im Wittelsbacher Land. In ihm begann der Aufstieg der Wittelsbacher, die ab 1180 als Herzöge von Bayern und ab 1214 als Pfalzgrafen bei Rhein herrschten. Mit der Gründung von Städten und Märkten festigte die junge Dynastie ihre wirtschaftliche, militärische und politische Macht. Aus Sicht der Bürger hingegen war die persönliche Freiheit die wichtigste Eigenschaft des Stadtlebens. Wer seit einem Jahr und einem Tag in der Stadt lebte, war seinen ehemaligen Herrn los – Stadtluft macht frei. Die meisten altbayerischen Landstädte entstanden im 13. Jahrhundert.
Zierden des Landes
Die Bayerische Landesausstellung in Friedberg und Aichach macht das Aufkommen persönlicher Freiheiten zum Thema.
