MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Wo Karol Wojtyla unterrichtet hat

Die Katholische Universität Lublin feiert ihr 100. Jubiläum. Von Stefan Meetschen
Karol Wojtyla lehrte bis zu seiner Wahl zum Papst Ethik an der Universität

Nicht nur die polnische Unabhängigkeit jährt sich in diesem Jahr zum 100. Mal, auch ein Schmuckstück des polnischen Katholizismus, die Katholische Universität Lublin (KUL), feiert 2018 ihr hundertstes Bestehen, was mit zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen während des ganzen Jahres gefeiert wird. Besonders zwei Personen stehen dabei im Mittelpunkt: Der Geistliche Idzi Radziszewski (1871—1922), der die Universität gründete, und Karol Wojtyla (1920—2005), der ab den 1950er Jahren (bis zu seiner Wahl zum Papst) an ihr Ethik lehrte und nach dem sie benannt ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht