MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Wissen, was man glaubt

Der neue Trend zum Fernkurs Theologie in den deutschsprachigen Ländern. Von Barbara Stühlmeyer
Beim Fernkursen wird man den Theologen Joseph Ratzinger nicht hören können
Foto: dpa | Bei den Fernkursen wird man den Theologen Joseph Ratzinger nicht hören können, aber einen Zugang zur Theologie gibt es dennoch.

In einer Zeit, in der man sich nicht mehr darauf verlassen kann, in der Familie oder im Verlauf der Erstkommunion- und Firmkatechese verlässlich in die Grundlagen des Glaubens eingeführt zu werden, wird das Selbstmanagement auch in diesem Bereich immer wichtiger. Neben dem Gebet und der Lektüre guter geistlicher Literatur entscheiden sich immer mehr Gläubige, ihr Wissen über Theologie und Kirche mit Fernkursen zu vertiefen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht