MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kultur und Feuilleton

„Wird das gehen, diese Schnörkel?“

An vielen Orten in Berlin: Das Bode-Museum erinnert an den Bildhauer und Architekten Andreas Schlüter, der vor 300 Jahren geboren wurde. Von Sylvia Brück
Schlüters Kanzel der Berliner Marienkirche
Foto: Thiede | Schlüters Kanzel der Berliner Marienkirche mit den Engelsdarstellungen.

Andreas Schlüter? Ein Name, der in Vergessenheit geriet oder gar außerhalb des ehemaligen Preußens vielleicht sogar gänzlich unbekannt ist. Das Berliner Stadtschloss, das Humboldt-Forum, der Palast der Republik – auch diese Namen für denselben Ort lassen sich von Ferne nicht leicht zuordnen. Bekannter dagegen ist das Bernsteinzimmer, das „Achte Weltwunder“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht