Glosse

Wir sind Schisma

Sind die Schismatiker jetzt die, die nicht in Einheit mit dem Synodalen Weg stehen?
Riss
Foto: Adobe Stock | Das Wort „Schisma“ ist Griechisch und heißt Spaltung, oder Trennung. Heute versteht man darunter die Abspaltung von einer bestehenden Glaubensgemeinschaft.

Habemus Papam! Endlich wurde mit maximaler Vollmacht das Schisma für Deutschland festgestellt. Damit herrscht Klarheit. Niemand muss sich künftig noch fragen, ob er/sie/es auf der richtigen Seite steht. Schismatiker, so lernen wir, sind alle, die nicht in Einheit mit dem Synodalen Weg stehen. Wer nicht die Dogmen von LGBTQ+ glaubt, ist ausgestoßen.

Lesen Sie auch:

Wer ferner leugnet, dass das Priestertum ausschließlich denjenigen (m/w/d) vorbehalten ist, die sich selbst dazu berufen erklären, sei fortan ausgeschlossen. Wer die Sakramentalität der Kirche bekennt und gegen die Lehren des Synodalen Weges daran festhält, dass die apostolische Sukzession wirklich existiert, anathema sit! Es ist erreicht. Nach langem, mühevollem Ringen kann die Deutschkatholische Kirche unter ihrem Papst Magnus, dem ersten dieses Namens, das vom Ballast der Tradition gereinigte Evangelium verkünden.

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Peter Winnemöller Dogma Evangelium Priestertum Päpste Schisma Schismatiker Synodaler Weg apostolische Sukzession

Weitere Artikel

Keine Watschn aus Rom aber viele aus Deutschland. Nicht mehr ob, sondern wann das Schisma kommt, ist die Frage. Die jüngsten Statements geben keinen Anlass zur Hoffnung.
23.12.2022, 11 Uhr
Peter Winnemöller
Kommentar: Der Synodale Weg hat nicht die Geister unterschieden, sondern formal Mehrheiten erzeugt. Das aber hindert niemanden, seinen Glauben weiter offen zu bezeugen.
15.03.2023, 19 Uhr
Guido Horst

Kirche

Dokumente sollen nicht bestätigen, dass „Missbrauchspriester“ Saduś ein Pädophiler gewesen sei – Aktuelle Umfrage: Mehr Polen betrachten Johannes Paul II. als Autorität.
24.03.2023, 09 Uhr
Stefan Meetschen
Der Campo santo in Rom hat einen neuen Rektor: Konrad Bestle, Augsburger Priester und bisheriger Kurat der deutschsprachigen römischen Pfarrgemeinde Santa Maria dell’Anima.
23.03.2023, 21 Uhr
Guido Horst
Kira Geiss ist die neue „Miss Germany“ - und engagiert sich an einer Missionsschule. Was ihr Glauben mit ihrer Teilnahme an einem Schönheitswettbewerb zu tun hat und was sie anderen ...
23.03.2023, 11 Uhr
Esther von Krosigk