MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Glosse

Wir sind Schisma

Sind die Schismatiker jetzt die, die nicht in Einheit mit dem Synodalen Weg stehen?
Riss
Foto: Adobe Stock | Das Wort „Schisma“ ist Griechisch und heißt Spaltung, oder Trennung. Heute versteht man darunter die Abspaltung von einer bestehenden Glaubensgemeinschaft.

Habemus Papam! Endlich wurde mit maximaler Vollmacht das Schisma für Deutschland festgestellt. Damit herrscht Klarheit. Niemand muss sich künftig noch fragen, ob er/sie/es auf der richtigen Seite steht. Schismatiker, so lernen wir, sind alle, die nicht in Einheit mit dem Synodalen Weg stehen. Wer nicht die Dogmen von LGBTQ+ glaubt, ist ausgestoßen. Wer ferner leugnet, dass das Priestertum ausschließlich denjenigen (m/w/d) vorbehalten ist, die sich selbst dazu berufen erklären, sei fortan ausgeschlossen. Wer die Sakramentalität der Kirche bekennt und gegen die Lehren des Synodalen Weges daran festhält, dass die apostolische Sukzession wirklich existiert, anathema sit! Es ist erreicht. Nach langem, mühevollem Ringen kann die ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht