MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Wie Aufklärer um Friedrich II. kämpften

Interessante Neuerscheinungen vor dem 300. Geburtstag des Preußenkönigs. Von Alexander Riebel
Friedrich der Große  Figur
Foto: dpa | Friedrich der Große war ein großes Thema bei vielen Buchverlagen in Frankfurt.

Nach Prinzessin Viktoria Luise von Preußen nun also Friedrich der Große. Das Interesse der Buchverlage an Preußenthemen wächst. Dazu gibt es auch einen guten Grund. Am 24. Januar 2012 jährt sich der 300. Geburtstag Friedrich II. und die Buchmesse konnte schon jetzt eine Fülle von Büchern über ihn präsentieren. Interessant ist der Preußenkönig als Schnittpunkt von Aufklärung, Glaube, und Machtdenken. Neben den vielen militärischen Einschätzungen gibt es aber auch geistesgeschichtliche. Ein Höhepunkt hierbei ist „Der Kampf um Kronprinz Friedrich – Wolff gegen Voltaire“ (Landt Verlag, 126 Seiten, EUR 19,90) von Johannes Bronisch, auch bekannt vom Katholischen Salon Berlin.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht