Spätestens seit sich im Juli 2020 „Harry Potter“-Autorin Joanne K. Rowling mit Anfeindungen aus der LGBTQI-Community konfrontiert sah, die ihr „Transfeindlichkeit“ vorwarf, wurde eine breite Öffentlichkeit mit dem Begriff „Cancel Culture“ („Löschkultur“) vertraut. Wer von den politisch korrekten Meinungen abweicht, soll mundtot gemacht werden.
Widerstand gegen Cancel Culture wächst
Rückeroberung der freien Meinungsäußerung und der Freiheit der Wissenschaft: An Universitäten, aber auch in Zeitungen, stehen immer mehr Menschen gegen die Unsitte „Löschkultur“ auf. Ein Überblick.
