MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Glaube

Weltfremde Jesus-Jünger?

Es gäbe eine Menge Gründe dafür, real existente Hoffnungszeichen in der Kirche publik zu machen. Freiburger Theologen unternehmen lieber einen Frontalangriff auf Misson Manifest. Von Bernhard Meuser
Meuser weist Vorwürfe der Versektung zurück
Foto: (113820814) | In einem Gastbeitrag für die katholische Wochenzeitung „Die Tagespost“ schreibt Meuser: „Woran misst man in der Katholischen Kirche, ob eine Gruppierung „Sekte“ ist? Traditionell an der „Lehre der Kirche“, nachrangig an ihrer Größe.“

Alle freuen sich. Die Hochschule der Zisterzienser in Heiligenkreuz platzt aus allen Nähten. In Salzburg kommen an Pfingsten Tausende von Jugendlichen aus dem deutschsprachigen Raum, um Tage das Gebets und der Erneuerung zu begehen. Seelsorger aus Norddeutschland fahren mit ihren Firmlingen fast 1000 Kilometer, damit sie in Salzburg Feuer fangen - und der Funke springt über. Jugendliche gründen von sich aus Gebetsgruppen und Glaubenskreise. Der Bischof öffnet den Dom und ist so angetan von der Sache, dass er den jungen Lorettos kurzerhand die Firmarbeit in der Stadt überlässt. Die machen das sehr gut. Das Erfolgsmodell ALPHA kommt gerade in katholischen Gemeinden an und öffnet endlich auch dort Türen in den Glauben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht