MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Exklusiv-Interview

Asfa-Wossen Asserate: "Weil die Monarchie ein Mysterium ist"

Wenn es einen gibt, der den Zerfall des Landes verhindern kann, dann Charles III., meint der äthiopische Prinz Asfa-Wossen Asserate im Gespräch.
Vor der Krönung Charles III.
Foto: IMAGO/Vuk Valcic (www.imago-images.de) | "Monarchien haben in der modernen Welt von heute nur den Sinn, die nationale Einheit zu symbolisieren und die Werte des jeweiligen Landes zu repräsentieren", meint Asfa-Wossen Asserate.

Hoheit, was verbinden Sie persönlich mit der Krönung von King Charles III.? 1911 war mein Großvater, Leul Ras Kassa, der offizielle Vertreter des Kaisers bei der Krönung von George V., 1953 waren mein Vater, Leul Ras Asserate, und der Kronprinz die Repräsentanten des äthiopischen Kaisers bei der Krönung von Elisabeth II. Diesmal werden die Vertreter der unterschiedlichsten Bevölkerungsschichten zur Krönungszeremonie eingeladen sein. Das ist gut so und hilft auch der Krone. Ein bayerischer Königstreuer wurde einmal gefragt, wozu Bayern einen König brauche. Er antwortete, ins Hochdeutsche übersetzt: "Brauchen tun wir ihn nicht, aber schöner wär's." Warum finden viele Menschen eine Monarchie schöner und interessanter? Ich denke, das hat ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht