„Ich will, dass sich die KI um meine Wäsche und mein Geschirr kümmert, damit ich mich der Kunst und dem Schreiben widmen kann, und nicht, dass sich die KI der Kunst und dem Schreiben widmet, damit ich mich um meine Wäsche und mein Geschirr kümmern kann“, meint die polnische Schriftstellerin Joanna Maciejewska (*1981) und dürfte damit ein weit verbreitetes Gefühl getroffen haben.
Was macht KI mit Kunst und Bildung?
Die Einführung der Künstlichen Intelligenz zwingt unser Bildungssystem zum Umdenken. Das österreichische Bildungsministerium will die vorwissenschaftliche Arbeit abschaffen.
