MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Bordats Bistro

Was die Bibel über Berlin sagt

Wann befasst sich ein Berliner mit der Heiligen Schrift?
Ein Blick in die Bibel gibt Orientierung.
Foto: IMAGO / imagebroker/theissen | Ein Blick in die Bibel gibt Orientierung.

Heute ist der internationale Tag der Bibel. Ja, das Buch der Bücher verdient Aufmerksamkeit. Gerade in Berlin, wird die Stadt doch in der Heiligen Schrift treffend beschrieben: „Weh der trotzigen, der schmutzigen, der gewalttätigen Stadt“ – Zefanja 3, 1-2. Und über Weihnachten gilt für den Prenzlauer Berg: „Ach, wie liegt die Stadt so verlassen, die voll Volks war!“ – Klagelieder 1, 1.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht