MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Walker Percy: Apokalyptische Gegenwart

Walker Percys Roman „Liebe in Ruinen“ schildert das Abenteuer eines schlechten Katholiken. Von Professor Hans-Rüdiger Schwab
Der katholische Schriftsteller Walker Percy
Foto: IN | Der katholische Schriftsteller Walker Percy in der Wildnis fern aller Zivilisation.

Was für ein Katholik sind Sie?‘ ,N' schlechter.‘ ,Nein, ich meine sind Sie liberal oder konservativ?‘ ,Ich weiß nicht mehr, was diese Begriffe bedeuten.‘ ,Sind Sie ein dogmatischer Katholik oder ein offener Katholik?‘ ,Was das bedeutet, weiß ich auch nicht. Meinen Sie, ob ich an das Dogma glaube, das die Katholische Kirche zu glauben nahelegt?‘ ,Ja.‘ ,Ja.‘ ,Wie ist ein solcher Glaube heutzutage möglich?‘ ,Was gibt es denn sonst?‘“ Auszüge aus einem (leider nie auf Deutsch erschienenen) Interview, das der Autor Walker Percy im Jahre 1979 mit sich selbst führte. Wunderbar lakonisch rücken diese Antworten auf „Fragen, die man mir niemals stellte“ zwei Selbstverständlichkeiten in den Vordergrund, über die damals schon gern ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht