Richard Wagner kann man nicht entgehen. Weder wie jetzt in Bayreuth noch sonst irgendwo in der Welt der Musik und Kultur. Sein Werk ist prägend, weil es so viele Facetten aufweist und auf eine Weise ganzheitlich konzipiert ist, die ihm, ob es einem gefällt oder nicht, Einzigartigkeit verleiht. Dass dies so ist, wäre kein Problem, wären im großen Schatten dieses Giganten da nicht einige besonders dunkle Flecken wie zum Beispiel sein hässlicher Antisemitismus und seine eklatante Selbstbezogenheit, die es nur schwer möglich macht, ihn sympathisch zu finden. Tatsächlich scheint es unter den vielen, die ihn ...
Wagners Werk ist bedeutsam und gefährlich
Er schöpfte aus einer archetypischen Welt: Richard Wagner und seine Wirkungen
