MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Vor dem Abgrund

Venezuela erlebt nicht nur eine politische Krise. Es herrscht auch große materielle Not Von Michael Koder
Lage in Venezuela
Foto: dpa | Die Schreiner, Sergio Morales (r) und Joelvis Cantillo aus Maracaibo zimmern einen Sarg in ihrer Möbelwerkstatt. Wegen der großen Sterblichkeit konzentrieren sie sich seit zwei Jahren ganz auf den Sargbau.

Die Situation in Venezuela ist katastrophal: Die Inflation ist explodiert, sodass die heimische Währung nichts mehr wert ist. Die Hälfte aller Transaktionen wird in Dollar getätigt, jedoch benötigt man etwa für einen Liter Milch zwei durchschnittliche Monatseinkommen. Die Bevölkerung kann hauptsächlich nur noch durch Eigenanbau und Tauschhandel ärmlich überleben, kochen muss man mit Holz und oft gibt es nur eine Mahlzeit am Tag: Reis oder Gemüse.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht