MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Zum 100-jährigen Jubiläum

Vor 100 Jahren wurde der Weltschachverband FIDE gegründet.

Vor 100 Jahren wurde in Paris der Weltschachverband FIDE gegründet.
FIDE
Foto: FIDE | In gewisser Weise sind Schachspieler ein eigenes Völkchen. Insofern passt der Wahlspruch der FIDE, "Gens Una Sumus": Wir sind eine Familie.

Es sind zwei Ereignisse, die dem Schachspiel in den letzten Jahren einen großen Aufschwung beschert haben. Das eine ist die Corona-Pandemie: Durch die Umstände von der echten auf die virtuelle Welt reduziert, wandten sich viele Menschen Online-Schach-Programmen wie Chess.com oder Lichess zu, wo auf einfache und unterhaltsame Weise Partien gespielt werden können. Das andere ist die Netflix-Erfolgsserie „The Queen's Gambit“:  Deren Protagonistin, ein verstoßenes Waisenkind, wandelt sich durch ihr Schachtalent von der gemiedenen Außenseiterin zur begehrten Quasi-Weltmeisterin. Eine Menge Männer und noch mehr Frauen nahmen dies zum Anlass, um mit dem Schachspielen zu beginnen. Aus dem Nischendasein zum Mainstream Obwohl ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht