MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Jordan Peterson

Vom Seelenforscher zum Kulturkämpfer

Können wir heute noch abseits von Lagerkämpfen diskutieren? Der Psychologe Jordan Peterson war lange Hoffnungsträger für eine Gesprächskultur ohne Ideologie. Doch nun scheint er selbst das Kriegsbeil zu wetzen.
Der Peterson von heute ist nicht mehr der Peterson von damals
Foto: imago stock&people (imago stock&people) | Der Peterson von heute ist nicht mehr der Peterson von damals, egal, ob gegen ihn gerichtete öffentliche Anfeindungen oder sein gesundheitliches Leiden dazu beigetragen haben.

Vor einem dunklen Vorhang sitzt im Scheinwerferlicht ein Mann im dreiteiligen Nadelstreifenanzug. Er hat sich zurückgelehnt, die Beine übereinandergeschlagen und funkelt die Kamera grimmig über seinen stahlgrauen Bart an. Er faucht: "Ihr könnt mich mal, woke Moralisten! Wir werden ja sehen, wer hier wen cancelt!" Dieses Video erscheint 2022 auf dem YouTube-Kanal von Jordan B.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht