MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Vom Messdiener zum Showstar

Ein früherer ZDF-Intendant hat das Thema ist auf den Tisch gebracht: Besteht ein signifikanter Zusammenhang zwischen TV-Karrieren und Messdiener-Vergangenheit? Ist es Fügung oder doch nur Zufall, dass Jauch, Gottschalk & Co. früher auf den Altarstufen ihren religiösen Dienst verrichteten und heute ein Millionenpublikum unterhalten? Die Antwort bleibt (k)ein Geheimnis. Von Burkhardt Gorissen
Alle vier TV-Moderatoren waren in Kindheit und Jugend als Messdiener in der Kirche aktiv
| Stefan Raab, Günther Jauch, Thomas Gottschalk und Hape Kerkeling (v. l. n. r.): Alle vier TV-Moderatoren waren in Kindheit und Jugend als Messdiener in der Kirche aktiv.Foto: dpa

Markus Schächter, ehemaliger Intendant des ZDF, hat ein Buch geschrieben. Es trägt den verheißungsvollen Titel „Die Messdiener – Von den Altarstufen zur Showbühne. Erfahrungen der Showstars von Günther Jauch bis Matthias Opdenhövel“ (Herder Verlag, 18, 99 EUR). Und tatsächlich: Sie alle schwenkten Weihrauchfässer, trugen Kerzen oder das Kreuz und hielten dem Pfarrer das Messbuch hin. Überdurchschnittlich viele TV-Prominente waren in jungen Jahren Messdiener. Von 30 prägenden Entertainern im deutschen Fernsehen war es gut die Hälfte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht