MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Verse, die das ewige Leben suchen

Die Gedichtsammlung „Der Koloss“ erscheint fünfzig Jahre nach dem Tod der Dichterin Sylvia Plath erstmals auf Deutsch. Von Ilka Scheidgen
Schriftstellerin Sylvia Plath
Foto: IN | Die amerikanische Schriftstellerin Sylvia Plath.

Lyrik zu übersetzen gehört wohl zum Schwierigsten überhaupt, und vollkommen gelingen kann es sicher nie. Deshalb ist es ein Gewinn, wenn der Originaltext der Übersetzung gegenübergestellt wird, wie in dem soeben erschienenen Lyrikband „Der Koloss“ der amerikanischen Schriftstellerin Sylvia Plath (1932–1963). Es handelt sich um ihren ersten und einzigen zu ihren Lebzeiten veröffentlichten Gedichtband. 1960 erschien diese Sammlung unter dem Titel „The Colossus And Other Poems“ in England, 1962 dann auch in den USA. Der von der Dichterin erhoffte Erfolg dieses ersten eigenständigen Buches war bescheiden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht