MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Veit-Mario Thiede: Bitten um das Heilmittel des Gebets

„Thietmars Welt“: Eine packende Ausstellung über einen Merseburger Bischof, der Geschichte schrieb. Von Veit-Mario Thiede
Bischof Thietmar Staue im Hof des Kreuzgangs des Merseburger Doms
Foto: IN | Starb vor tausend Jahren: Bischof Thietmar, hier im Hof des Kreuzgangs des Merseburger Doms.

Der am 1. Dezember 1018 gestorbene Bischof Thietmar von Merseburg sparte nicht mit Selbstkritik: „Seit ich das Hirtenamt führe, habe ich meine Untertanen nur durch Worte, nicht durch mein Beispiel belehrt.“ Und doch war er ein so verdienstvoller wie frommer Herr. Ohne die von ihm verfasste Chronik wüssten wir nicht einmal halb so viel über das ferne Zeitalter der Ottonen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht