MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Universum ohne Gott

Atheist und Popstar: Zum Tod des Physikers Stephen Hawking
Stephen Hawking im Alter von 76 Jahren gestorben
Foto: dpa | Stephen Hawking bei einem Vortrag; dahinter ein Blick in das Universum, dessen Schöpfung er durch Physik erklären möchte.

Popkultur und Atheismus haben sich schon immer bestens ergänzt. Auch bei dem britischen Physiker Stephen Hawking, der am Mittwochmorgen im Alter von 76 Jahren gestorben ist, war es so. Seine Bücher „Eine kurze Geschichte der Zeit“ (1991) oder „Das Universum in der Nussschale“ (2003) hatten gleich Kultstatus auch unter Jugendlichen erreicht; Hawking trat aber auch in der Zeichentrickserie „Die Simpsons“ oder 1993 in einer Episode der Fernsehserie „Star Trek“ auf.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht