MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Wien/Würzburg

Unangenehme Wahrheiten

Ein Freimaurer und Vatikan-Mitarbeiter sieht eine „Versöhnung“ zwischen „Loge und Altar“ – Wie ist das möglich?
Bei den Freimaurern liest man die Bibel mit Totenschädel und Sanduhr.
Foto: dpa | Interessante Symbole: Bei den Freimaurern liest man die Bibel mit Totenschädel und Sanduhr.

Loge und Altar“ heißt das Buch des Wiener Priesters, Ex-Diplomaten und Vatikan-Mitarbeiters Michael Heinrich Weninger, in dem er verkündet, es sei kein Problem, zugleich Katholik und Freimaurer zu sein. Erstaunlich. Als ich vor zwölf Jahren das Buch „Ich war Freimaurer“ schrieb, sah die Welt noch anders aus.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Unsere Empfehlung
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Abonnement Print
16,70 € / mtl.
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Digitales Upgrade möglich
  • Flexible Zahlweisen möglich