Erregt streiten heute die Menschen wieder darum, ob der noch in der Gemeinschaft der vernünftigen Menschen in Wissenschaft, Kultur und Politik ernst genommen werden muss, der über Gott als Schöpfer der Welt nachdenkt und sie so verstehen will – wenn Evolution und wissenschaftliche Tatsachen vorgeblich doch alles ohne Gott erklären. Die Naturwissenschaften verbitten sich strengstens eine Einmischung der Religion, halten sie sich doch für wertfrei und nur den Tatsachen verpflichtet.
Überlebte Philosophie aus dem 19. Jahrhundert
Wissenschaft und Glaube: Am 5. September jährte sich der Todestag des Auguste Comte zum 150. Mal