MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Über Umwege zum Filmpreis

Vom Juristen zum Künstler: Das bewegte Leben des Katholiken Dieter-Michael Grohmann. Von Philipp Jauernik

Alles, was ich in meinem Leben gemacht habe, hat mich dahin gebracht, wo ich jetzt stehe. Das sollte man keinesfalls für banal halten“, sagt Dieter-Michael Grohmann nach einer kurzen Pause mit Nachdruck. Der gebürtige Wiener hat vor Kurzem in Los Angeles seinen insgesamt 45. Filmpreis erhalten. Eine Entwicklung, die so nicht absehbar und auch nicht planbar war. Nach Abschluss der Matura überlegte Grohmann, sich für das bekannte Max Reinhardt-Seminar zu bewerben. „Dafür war aber meine Persönlichkeit noch nicht stark genug“, beschreibt Grohmann das Nachgeben gegenüber den Überredungskünsten seines Umfelds, doch lieber „etwas Gescheites“ zu lernen. Er immatrikulierte an der Universität Wien und wurde Jurist. ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht