Spätestens seit dem Sieg des evangelischen Preußen über das katholische Österreich bei Königgrätz 1866 sprach man in konservativ-protestantischen und liberalen Kreisen in deutschen Landen von den „Ultramontanen“, also diesen Leuten, die von „jenseits der Alpen“ gelenkt würden. Auch mein konservativer Großvater sprach so – ein vom Hagen ist Preuße und damit unmöglich Katholik.
Über den Tiber
Manchmal ist der Weg in die katholische Kirche nicht nur geprägt von Suche und Sehnsucht, sondern auch von Schmerzen. Doch die Ankunft lohnt sich. Ein persönliches Zeugnis zum Jahresausklang.
