MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Trotzig gegen den Schöpfer

Der Atheist Hitchens über sein Sterben. Von Alexander Riebel
Christopher Hitchens, Autor und Atheist
Foto: dpa | Der Atheist Christopher Hitchens.

Bei der Lektüre von erklärten Atheisten beschleicht den Leser immer der Eindruck, an der völlig falschen Adresse zu sein. Denn was Atheisten wie Richard Dawkins oder Christopher Hitchens in Richtung Religion von sich geben, daraus machen sie ein Geschäft; es sind dennoch billige Argumente, bei denen es in der Regel schon reicht, die Missverständnisse zu zeigen, die sie mit der Religion haben. Oft sind es auch nur Kleinigkeiten, die Atheisten an der Religion vermissen – manchmal genügt schon ein wenig mehr Brucknersches Gefühl, um sofort dabei zu sein.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht