MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Tom Wolfe : Mit der Sprache eine neue Welt schaffen

Die Lösung verbarg sich im brasilianischen Regenwald: Der amerikanische Autor Tom Wolfe berichtet vom Krieg der Linguisten. Von Urs Buhlmann
Tom Wolfe brilliert mit einem großartigen Buch über Sprache.
Foto: dpa | Autor Tom Wolfe brilliert mit einem großartigen Buch über Sprache.

Tom Wolfe, der sehr amerikanische, vom Journalismus herkommende Romancier, der seit 1962 als Markenzeichen stets einen weißen oder creme-farbigen Anzug trägt, hat einen Ausflug in die Wissenschaft unternommen: in die linguistische Wissenschaft, denn er schreibt über Sprache in seinem jüngsten Buch, über sein „Rohmaterial“ also und damit auch über das Handwerkszeug, das zu dessen Bearbeitung dient. Es ist eine Art Wissenschafts-Krimi, den Wolfe darbietet, in einer sich allmählich steigernden Sprache, die den Leser zunehmend in ihren Bann zieht, ihn gelegentlich auch zu lautem Herauslachen verleitet. Nicht schlecht für ein Buch, das sich scheinbar öden kommunikationstheoretischen Grundfragen widmet.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht