MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Tim Powers: „Eine andere Perspektive“

Fasziniert von Dingen, die grotesk, komisch und dramatisch sind: Für den amerikanischen Fantasy-Autor. Tim Powers spielt der Glaube eine wichtige Rolle – auch beim Schreiben.
Tim Powers, Katholik und Autor
Foto: Foto: | Fantasy vom Feinsten: Der Katholik und Autor Tim Powers. Pinterest

Einige Katholiken und viele Protestanten sehen die phantastische Literatur sowie die Horrorliteratur und Science-Fiction Werke mit Misstrauen an. Trotzdem kann keiner leugnen, dass die vielleicht besten und bekanntesten Autoren dieser Literaturgattung in Englischer Sprache fromme Katholiken waren. J. R. R. Tolkien kommt einem direkt in den Sinn. Aber auch andere weniger bekannte Autoren wie zum Beispiel Anthony Boucher, August Derleth (Freund und Promulgierender der Werke von H. P. Lovecraft), Gene Wolfe, R. A. Lafferty, Sandra Miesel, Drew Bowling, William Peter Blatty, Dean Koontz, Walter Miller, Marc Sebanc, Joseph Trevino und eine Vielzahl anderer Autoren sind nicht wegzudenken.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht