MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Bonn

Tagesposting: Vita und die Demonstranten

In der derzeitigen Situation ist das Abwägen der Rechte und Pflichten schwerer geworden, vor allem nach Betrachtung individueller Schicksale.
Monika Metternich
Foto: Archiv | Die Autorin ist eine katholische Publizistin.

Der Großteil der Anti-Corona-Demonstranten in Berlin, heißt es, seien ganz normale Bürger gewesen, die Sorge um ihre Bürgerrechte äußern wollen. In einer Demokratie gibt es ein Demonstrationsrecht, und niemand sollte dafür beschimpft werden, dass er dieses Recht in Anspruch nimmt. Ob das Motto „Ende der Pandemie“ sehr intelligent war in einer Zeit, in der andernorts auf der Welt – wie zum Beispiel Australien – wegen der stark ansteigenden Infektionszahlen wieder strikte Einschränkungen verhängt werden müssen, bleibe einmal dahingestellt. Was die sehr unterschiedlichen Teilnehmer einte: Dass sie alle demonstrativ keine Gesichtsmasken trugen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht