MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt TAGESPOSTING

Trägheit und Spektakel

Die gute Tat stirbt, wenn der gute Mensch verkümmert. Das hat der britische Schriftsteller Aldous Huxley vorausgesehen.
Der britische Schriftsteller Aldous Huxley
Foto: dpa | Der britische Schriftsteller und Kulturkritiker Aldous Huxley. Er wurde am 26. Juli 1894 in Godalming im britischen Surrey geboren und verstarb am 22. November 1963 in Hollywood, USA.

Der englische Schriftsteller Aldous Huxley war beileibe nicht nur der Autor von „Schöne neue Welt“, ja nicht einmal in erster Linie Romancier. Er schrieb Theaterstücke, Gedichte, Drehbücher, etwa 1940 jenes zur Verfilmung des Klassikers von Jane Austen, „Stolz und Vorurteil“. Seine größte Stärke aber lag im Essayistischen. Fast kein Tag verging, ohne dass Huxley auf Reisen war, und erst recht kein Tag ohne Notizen, Ideen, Skizzen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht