MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tagesposting

Ernsthaft? Fasten für Greta?

CO2-Fußabdruck verringern, Fleischfasten gegen Tierhaltung, Gendersprech - all diese Themen werden in und aus den Kirchen thematisiert und transportiert. „Zeitgeistliche“ biedern sich der Welt an. Peter Hahne schwillt der Kamm.
Wüste
Foto: Eibner Pressefoto/Michael Memmler, imago-images | Die Frohe Botschaft, sollen die Kirchen verkünden, für die Menschen da sein, sie auf die Ewigkeit vorbereiten. Stattdessen verkommen Lehre und Verkündigung mehr und mehr zu einer Wüstung weltlich-politischer Themen. Nicht mehr der lebendige Gott, Jesus und der Mensch stehen im Mittelpunkt der "Impulse" sondern die "Umwelt", die Natur, das Klima. Was hat das mit christlichem Fasten zu tun?

Ich schwöre es: ich wollte diesmal nur Positives schreiben. Wirklich! Und zwar dass es wichtig ist, dass Christen in den säkularen Internet-Foren präsent sind mit der Botschaft des Evangeliums. Auch Leserbriefe in der Presse sind eine einzigartige Chance, der frohen Botschaft Raum zu geben. Wo Kirchen fast nur noch mit Politik, Skandalen oder Schiffen präsent sind. Doch dann kam das, was den letzten Satz leider mehr als bestätigt. Ich war gleich auf 180.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht