MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Tagesposting: Das Zeitalter der Angst

Schlimmer als die Furcht vor dem Lebensbedrohlichen ist die Angst, die durch die Imagination des Schreckens genährt wird. Skizziert werden diese Horrorszenarien von modernen Propheten einer Apokalypse.
Dramatische Wolkenformation
Foto: Martin Wind | Wie bedrohliches, apokalyptisches Feuer das vom Himmel fällt, wirkt die Wolkenformation am späten Abendhimmel.

Schlimmer als die konkrete Furcht vor der Realität des Lebensbedrohlichen wie damals etwa vor der Spanischen Grippe und heute eben Covid-19 ist die Angst, die durch die Imagination des Schreckens genährt wird. Das ist die Sache der modernen Propheten der Apokalypse, die meist in wissenschaftlichem Gewand auftreten. Sie unterstützen die grüne Ersatzreligion einer grenzenlosen Umweltsorge, mit der eine Partei der Verbote das schlechte Gewissen der Wohlstandsgesellschaft ausbeutet. Statt „Was darf ich hoffen?“ – eine Frage, auf die man früher von der christlichen Religion eine Antwort erwartete, fragt sie: Was muss ich fürchten?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht