MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Suche nach Normalität

Hat die unter Corona-Umständen fortschreitende Virtualisierung zu einer Privatisierung der Kultur geführt, die bleiben wird?
Livekonzerte trotz Corona
Foto: dpa | Ein Konzept: Boxen aus Plexiglas sollen Konzerte vor einem Livepublikum ermögliche - trotz Pandemie.

Noch sind die Folgen der Corona-Krise kaum abzuschätzen. Scheint sie in Deutschland im Gesundheitssektor glimpflich verlaufen zu sein – die „Übersterblichkeit“ hält sich hierzulande in ganz engen Grenzen, ganz im Gegenteil zu Großbritannien, Spanien, Belgien und Italien, die einen ganz erheblichen Anstieg der Todesfälle im Vergleich zu der durchschnittlichen Sterblichkeit im selben Zeitraum der vergangenen Jahre aufweisen –, so leidet die Wirtschaft in einem Maße an den Konsequenzen des „Lockdown“, das sich erst noch in den nächsten Monaten zeigen wird.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht