MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Sonderausstellung

Sonderausstellung „Sterntaler“ auf Schloss Lichtenwalde

Schloss Lichtenwalde in Mittelsachsen bietet etwas Besonderes: Die Sonderausstellung „Sterntaler“ ist besonders für Kinder auch ein technisches Highlight.
Bekannten Märchenfiguren ganz nah - Fotographieren erlaubt
Foto: Schlösserland Sachsen | Den bekannten Märchenfiguren ganz nah: In dieser Ausstellung ist fotographieren und Filmen ausdrücklich erwünscht.

Märchen verbinden die Menschen der Welt, wie nur wenige Dinge es tun, denn überall sind sie zu finden, und sie können jeden ansprechen, weil in ihnen die grundlegenden Themen unserer Menschlichkeit unter die Lupe genommen werden: Liebe und Tugend, Furcht und Entbehrung, die Begegnung mit dem Bösen und Wunsch nach dem Sieg des Guten, der in uns allen vorhanden ist. Gerade dieser alle Kontinente und Sprachen übergreifende Aspekt des Märchengenres wird in der Sonderausstellung „Sterntaler“ auf Schloss Lichtenwalde greifbar. Hier verschmelzen Abend- und Morgenland, deutsche, dänische, slawische und arabische Kultur miteinander zu einem faszinierenden Erlebnis.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht