MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tagesposting

Soll ich Houellebecq oder Handy zur Hand nehmen?

Der Autor leidet: Er leidet darunter, dass er kaum noch ein Buch am Stück lesen kann, dass er fahrig nach jeder Seite Ablenkung sucht. Sein Smartphone verschafft kurzfristig Erleichterung - aber zu welchem Preis?
Abgeschaltet
Foto: Laurie Dieffembacq (BELGA) | Journalisten wollen schwerlich auf ihre "Verbindung zur Welt" verzichten. Gleichwohl ist vielen von ihnen diese berufsbedingte Deformation bewusst. Können Sie das überwinden?

Noch habe ich im neuen Houellebecq nur reingelesen, aber schon jetzt habe ich den Eindruck, dass meine vor ein paar Jahren in dieser Zeitung geäußerte Prophezeiung, dass sich der vielleicht wichtigste Schriftsteller unserer Zeit auf eine Konversion zum katholischen Glauben zubewegt, Gestalt annimmt. Der Held von Michel Houellebeqs „Vernichten“ mit dem bezeichnenden Namen Monsieur Raison (also Herr Vernunft) zweifelt an der Möglichkeit des Glücks.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht