MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

„Smart City“ heißt das Zauberwort

In einem Bezirk von Toronto wird auf einem 50 000 Quadratmeter großen Areal die Stadt der Zukunft errichtet Von Burkhardt Gorissen

Intelligente Technologien werden unseren Alltag in Zukunft zunehmend bestimmen. Die digitale Stadt ist keine Utopie mehr. Die amerikanische Alphabet-Holding will in einem Stadtviertel von Toronto erstmalig ein futuristisches Städtebauprojekt unter Laborbedingungen testen. Der Konzern verdient vor allem seine Milliarden mit Google. Zukunftsweisender sind allerdings die Tochtergesellschaften, wie „Nest“ (Herstellung von Überwachungskameras), Calico (Gentechnik), Verily Life Science (Biowissenschaften) oder Waymo (selbstfahrende Autos). Ebenfalls mit futuristischen Zielsetzungen beschäftigt sich die Alphabet-Tochter Sidewalk Labs. Ihre Pläne zielen darauf ab, Städte zu universellen Technologie-Oasen umzugestalten. „Smart ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht