MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Sein Leben war „ein einziger Weg zu Gott“

Das Leben eines Aufrechten – Warum sich Christoph Probst für die Teilnahme am deutschen Widerstand entschied. Von Ralph Studer
Christoph Probst - Herkunft und Werdegang
Foto: LMU München | Christoph Probst.

Lebe auch in diesem kommenden Jahr im tiefen Vertrauen, dass alles sinnvoll ist und einem keine Zufälligkeiten im Leben begegnen, dass alle Kämpfe letzthin für das Gute gefochten werden… Auch im schlimmsten Wirrwarr kommt es darauf an, dass der Einzelne zu seinem Lebensziele kommt, zu seinem Heil kommt, welches nicht in einem äußeren Erreichen gegeben sein kann, sondern nur in der inneren Vollendung seiner Person. Denn das Leben fängt ja nicht mit der Geburt an und endigt mit dem Tod. So ist ja auch das Leben, als die große Aufgabe der Mensch-Werdung, eine Vorbereitung für ein Dasein in anderer neuer Form“, schrieb Christoph Probst vor 75 Jahren, am 27. August 1942.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025