MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Sein geistliches Werk war wegweisend

Ludwig van Beethoven hat in seinen Kompositionen Glauben und Leben verbunden. Eine Spurensuche.
Statue Ludwig van Beethoven Statue
Foto: Adobe Stock | In seinem Oratorium „Christus am Ölberge“ identifizierte Beethoven seine Verzweiflung wegen der Hörminderung mit dem Leiden Christi.

Ein kluger Jesuit hat einmal darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, bei jedem Argument, jedem Werk und jeder Tat nach dem zugrundeliegenden Axiom zu suchen. Denn wenn das in Ordnung ist, lohnt es sich auch, sich mit dem zu befassen, was daraus hervorgeht. Kann man ihm nicht zustimmen, sollte man sich die Zeit und Mühe der Beschäftigung sparen. Im Beethoven-Jubiläumsjahr lohnt sich deshalb auch bei dem als Gigant der Musikgeschichte apostrophierten Tonsetzer der Blick hinter die geistigen Kulissen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
19,70 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben