MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Schule ohne Wahrheitsanspruch

Relativistische Werte: In Niedersachsen wird das Ersatzfach „Werte und Normen“ auf die Grundschule ausgeweitet. Von Andrea Schultz

In Niedersachsen wurde im laufenden Schuljahr 2017/2018 die erste Erprobungsphase für den Unterricht „Werte und Normen an Grundschulen“ abgeschlossen. Bislang gehörte dieses Fach zu den Pflichtfächern in der Sekundarstufe für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die den Religionsunterricht nicht besuchen. So hatte es das Niedersächsische Schulgesetz vom 30.5.1974 eingeführt. Nach der Schulgesetznovelle von 1993 erhielt das Fach den Status eines ordentlichen Lehrfaches mit dem Namen „Werte und Normen“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht