MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Rumänien Gastland bei Buchmesse

Abwanderung, politisch instabile Verhältnisse, Proteste gegen Korruption – die Situation in Rumänien ist kompliziert. Die komplizierten politischen Verhältnisse sind vor allem ständige Wechsel in der Regierung. Derzeit ist der fünfte Kulturminister am Werk, seitdem die Rumänen und die Buchmesse den Vertrag für den Gastland-Auftritt in Leipzig besiegelt haben. Man will nun dem deutschen Publikum vor allem in Rumänien lebende Schriftsteller bekannt machen, deren Werke zum Teil noch gar nicht ins Deutsche übersetzt wurden. Auch vielfach ausgezeichnete Autoren wie Catalin Dorian Florescu, Dana Grigorcea und Norman Manea werden auf der Buchmesse erwartet.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht