MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Die Römische Inquisition: 475 Jahre Kontroverse

Selbst Gelehrte sind zu großen Missverständnissen verleitet worden: Vor 475 Jahren wurde die Römische Inquisition gegründet. Von Georg Blüml
Papst Paul III.

Am 21. Juli 1542 veröffentlichte Papst Paul III. die Apostolische Konstitution „Licet ab initio“ und rief damit die Römische Inquisition ins Leben. Im Schatten des Reformationsjahres feiert damit auch eine Organisation ihren 475. Geburtstag, die – seit den Tagen der Aufklärung, in welchen das Mittelalter zum „finsteren“ erklärt wurde und ehe noch die Gräuel des Nationalsozialismus? ins Licht der Geschichte traten – die ultimative Negativfolie institutioneller Unterdrückung darstellte. Hartnäckig hält sich das tief im Allgemeinwissen verankerte Gerank aus vor allem im 19. Jahrhundert entstandenen Mythen und Legenden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht