MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Film & Kino

Richtige und falsche Entscheidungen

Ein Kammerspiel über einen Fehltritt und die daraus erwachsenen Konsequenzen: „No Turning Back“. Von José García
Filmszene aus „No Turning Back“
Foto: Studiocanal | Auf einer abendlichen, seiner Verantwortung für die Folgen eines Fehltritts geschuldeten Autofahrt versucht Ivan Locke (Tom Hardy), die Kontrolle über sein berufliches und privates Leben zu behalten.

Schichtende auf einer großen Baustelle, die sich – wie der Zuschauer später erfahren wird – in Birmingham befindet. Ivan Locke (Tom Hardy) zieht die klobigen Arbeitsstiefel aus und steigt in einen BMW mit dem bezeichnenden Auto-Kennzeichen „ADIO“ ein. Denn die Fahrt, die er nun unternimmt, könnte auch ein „Auf Nimmerwiedersehen“ bedeuten. Ivan Locke befindet sich auf dem Weg nach London zur Geburtsklinik, in der er zum dritten Mal Vater werden soll. Die Mutter des Kindes ist jedoch nicht seine Ehefrau Katrina, sondern eine Frau namens Bethan, die er kaum kennt. Sie unterstützte ihn bei einem Projekt. Mit ihr verbrachte er, ohne sie sonderlich attraktiv zu finden, eine einzige Nacht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht